Zentrum für Kooperative Erziehungshilfe (ZKE)

 

Das Zentrum für kooperative Erziehungshilfe (ZKE) ist ein Kooperationsprojekt des Schulamtes des Kreises Segeberg, des Förderzentrums Erich Kästner-Schule und des SOS-Kinderdorfes Norderstedt in dem besondere Hilfen für Schülerinnen und Schüler mit einem erhöhten Unterstützungsbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung bereitgestellt werden.

 

Solch ein Unterstützungsbedarf kann sich zum Beispiel durch das längere Auftreten von Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen, eingeschränktem und regelmissachtendem Sozialverhalten, aggressivem Verhalten, Rückzug, Isolation und Angstverhalten zeigen.

 

Das ZKE bietet hierfür präventive Unterstützung (siehe Konzept ZKE 6.1), integrative Unterstützung (6.2) und die zeitweise Beschulung in einer Kleingruppe („Durchgangsklasse“ 6.3) an.

Für alle Norderstedter Schulen gibt es einen Ansprechpartner des ZKE, an den jede Lehrkraft jederzeit über das Förderzentrum Beratungsanfragen stellen kann.

 

Das Konzept für das Schuljahr 2022/23 befindet sich gerade mit den Kooperationspartnern in Überarbeitung.